Herzlich willkommen auf der Website

des Musikvereins Freudenstein e.V.!

 

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Bilder rund um den MV Freudenstein.

 

Viel Spaß beim Durchschauen!

 

Leicht und bes(ch)wingt im Hof der Mettenbacher Mühle

Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Das Motto „We serve: Wir helfen gemeinsam“ verwirklichen die Lions international, deutschlandweit und auch vor Ort in der eigenen Gemeinde.

Auch der Musikverein Freudenstein wurde und wird immer wieder vom Lions Club Netzwerk Süd e.V. unterstützt. So auch am 22./23.7.2023 mit einer Veranstaltung innerhalb der Veranstaltungsreihe „1000 Jahre Diefenbach“ in der Mettenbacher Mühle.

Am Samstagabend spielte unter dem Motto „Bigband meets Musical“ die MVF-Bigband unter der Leitung von Michael Schöner und Lukas Falk und es sang das Ensemble „Alles Musical“ aus Schwäbisch Gmünd. Ein abwechslungsreiches, bes(ch)wingtes Programm mit tollen Solist*innen sowohl aus den Reihen der Bigband als auch aus den Reihen des Ensembles „Alles Musical“ begeisterten die Zuhörer.

Am Sonntagmorgen in der Mühlenmatinée spielte das MVF-Aktivenorchesters unter der Leitung von Rainer Falk. Im ersten Teil des Programms sang Waldemar Brumm aus Sternenfels die berühmte Arie „Nessun dorma“ und erhielt langanhaltenden Applaus. Aber auch das MVF-Aktivenorchester konnte die Zuhörer begeistern. Und der Applaus der Zuhörer ist ja immer der schönste Lohn für die Musiker.

Der MVF bedankt sich beim Lions Club Netzwerk Süd e.V. für die Organisation dieser wunderbaren Veranstaltung zu Gunsten des Musikvereins Freudenstein. Ein besonderer Dank geht an Elsbeth und Eugen Rommel, die nicht nur die Veranstaltung federführend organisiert haben, sondern die auch das wunderschöne Ambiente der Mettenbacher Mühle als Veranstaltungsort zur Verfügung gestellt haben.

MVF Jugend on Tour

Vergangenes Wochenende hieß es für unsere Bläserklassen und das Jugendorchester wieder Koffer packen - denn es ging los zur Jugendfreizeit.

 

Am Freitagnachmittag sind wir nach einer eineinhalbstündigen Fahrt im Schullandheim Strümpfelbrunn angekommen. Nach dem Abendessen und dem Beziehen der Zimmer stand für das Jugendorchester die erste Probe an. Danach wurde der Abend mit Gruppenspielen beendet. Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück auch schon wieder weiter mit Orchester- und Satzproben. Mittags fanden dann bei sonnigem Wetter verschiedene Gruppenspiele an, wie beispielweise das Bauen einer Waldmurmelbahn. Nach der nächsten Probe stand abends dann ein Stationsspiel auf dem Programm. Sonntags hieß es leider auch schon wieder Kofferpacken und wir traten die Heimreise an.

Tolles Festwochenende „1000 Jahre Diefenbach“ ... der ganze Musikverein an den Instrumenten

Nicht nur die Jugendkapelle, die Bläserklassen und das Aktivenorchester haben beim Festprogramm „Ein Dorf erzählt“ am Samstag, den 17. Juni im Rahmen des Festwochenendes „1000 Jahre Diefenbach“ mitgewirkt. Darüber hinaus war Musik aus dem 15. – 17. Jahrhundert im Hof Bromm mit dem MVF-Klarinettenquartett zu hören und in der Kirche spielten Simon Betz / Trompete und Daniel Betz / Posaune, jeweils begleitet von Sebastian Herdweck an der Orgel. Eine Blechbläsergruppe spiele im Hof Sailer und die MVF-BigBand unterhielt mit modernem Sound des 20./21. Jahrhunderts in der Kelter.

IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND

Hier können Sie sich für den Newsletter des Musikverein Freudenstein anmelden. Darin werden Sie alle 2-3 Monate über vergangene und kommende Veranstaltungen des Musikvereins informiert.

Termine 2023

Hier finden Sie unsere aktuellen Termine:

Datum Veranstaltung Ort
21. Oktober Jugendmusizierstunde Weissachtalhalle Freudenstein (UG)
8. Dezember Weihnachtsfeier Grundausbildung  
16. Dezember Jugendweihnachtsfeier Weissachtalhalle Freudenstein
20. Dezember Bläserklassen-Weihnachtsfeier Freie Schule Diefenbach
31. Dezember Silvesterkonzert Weissachtalhalle Freudenstein
Druckversion | Sitemap
© Musikverein Freudenstein 2023